Kontaktstudium Digital Innovation
Marketing Analytics & Social Media Intelligence:
Kampagnen analysieren um neue Kunden zu gewinnen

In diesem Seminar erwerben Sie durch die Umsetzung von mehreren Fallstudien die wichtigsten Kenntnisse und Fähigkeiten in den Bereichen Marketing Analytics und Social Media Intelligence.

In praxisbezogenen Übungen lernen Sie, wie mit Hilfe einer systematischen Sammlung, Analyse, Visualisierung und Interpretation von Kundendaten entlang des Customer Lifecycles möglichst optimale Maßnahmen abgeleitet werden können. Die kennzahlenbasierte Erfolgskontrolle und Optimierung von durchgeführten Maßnahmen wird ebenfalls behandelt. Dadurch kann eine datenbasierte Optimierung von Geschäftsmodellen realisiert werden.

Zusätzlich wird gezeigt, wie mit Hilfe verschiedener Methoden und Tools aus Daten hilfreiche Erkenntnisse für die Umsetzung von Maßnahmen gewonnen werden können. Im Rahmen der Übungen nutzen wir Daten aus unterschiedlichen Quellen und befassen uns auch mit der Sammlung und Auswertung von Informationen aus dem Internet. Um Einblicke in aktuelle Themen, Trends, Meinungen und Influencer zu erhalten, werden insbesondere Informationen aus sozialen Netzwerken gesammelt und ausgewertet.

Weiterbildung Marketing Analytics

Das Seminar wurde umgestellt und wird in dieser Form nicht mehr angeboten. Hier finden Sie alle Informationen und Termine zum neuen Modul "Online Marketing, Social Media Marketing und Web Analytics: Erfolgreich digital vermarkten".

Nächste Modultermine

fa fa-calendar-check-o

Hier finden Sie alle Informationen und Termine zum neuen Modul "Online Marketing, Social Media Marketing und Web Analytics: Erfolgreich digital vermarkten". 

Das Seminar "Marketing Analytics & Social Media Intelligence: Kampagnen analysieren um neue Kunden zu gewinnen" wurde umgestellt und wird in dieser Form nicht mehr angeboten.

Informationen zum Modul

Das Seminar wurde umgestellt und wird in dieser Form nicht mehr angeboten. Hier finden Sie alle Informationen und Termine zum neuen Modul "Online Marketing, Social Media Marketing und Web Analytics: Erfolgreich digital vermarkten".

Die folgenden Themen werden in diesem Kontaktstudium behandelt:

Einführung

  • Grundlagen und aktuelle Entwicklungen (z.B. Data Driven Marketing, Relevanz von Daten und Methoden, evidenzbasierte Entscheidungsfindung, technologische Entwicklungen)

Geschäftsmodelle und Customer Lifecycle Management

  • Datenbasierte Optimierung von Geschäftsmodellen (Business Model Canvas)
  • Grundlagen des Customer Lifecycle Managements   
  • Zieldefinition entlang der Customer Lifecycle-Phasen

Marketing Analytics Grundlagen und Fallbeispiele

  • Grundlagen im Umgang mit Daten
  • Best-Practice-Ansätze
  • Visualisierung von Daten
  • Deskriptive und explorative Analyse von Daten
  • Testen von Hypothesen
  • Überprüfung von Wirkungszusammenhängen (Korrelation und Regression)
  • Ableitung und Evaluierung von Maßnahmen

Social Media Intelligence (Social Media Monitoring und Social Media Analytics)

  • Grundlagen und Begriffsklärung
  • Best Practice-Ansätze
  • Social Media Monitoring
  • Social Media Analytics  
    • Trends
    • Meinungen (Sentiment-Analyse)
    • Influencer
  • Ableitung und Evaluierung von Maßnahmen

 

Dozenten

Prof. Dr. Jan Kirenz

Prof. Dr. Jan Kirenz
Professor für Online-Medien-Management
Hochschule der Medien

 

Beratung und Kontakt

Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!

Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

foerderlogos

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.