Weiterbildungsangebot Digital Innovation & Entrepreneurship
Berufsbegleitende Weiterbildung auf akademischem Niveau – kompakt und gezielt neben dem Beruf!
Die Digitalisierung bewirkt und erfordert Veränderungen im ganzen Unternehmen – in Geschäftsmodellen, Strukturen und in der Kultur. In der Zukunft sind Fach- und Führungskräfte gefragt, die diesen digitalen Wandel aktiv gestalten.
Mit diesem Weiterbildungsangebot bereiten wir Sie auf die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung vor!
Das Portfolio umfasst Einzelmodule aus den Themenbereichen
- Digitale Innovation & Transformation
- Digitale Technologien
- Digital Leadership & Management
- Methoden, Tools & Schlüsselqualifikationen
Sie können jedes Modul einzeln und unterjährig direkt auf der Modulseite buchen oder sich für einen späteren Termin unverbindlich vormerken.
In den praxisnahen, akademischen Weiterbildungen erwerben Sie in rund 10 Wochen umfassendes Fachwissen und Methodenkompetenz für Innovationsprojekte im digitalen Umfeld. Erfahrene ProfessorInnen der Hochschule und Praxisexperten begleiten Sie auf diesem Weg. Alle Veranstaltungen finden an der Hochschule der Medien in Stuttgart statt!
Das Blended-Learning-Konzept mit online-gestützten Selbstlern-/Projektarbeitsphasen und wenigen Präsenztagen ist optimal auf Sie als Berufstätige abgestimmt. Eine hohe Anwendungsorientierung mit akademischer Fundierung und der direkte Praxistransfer zeichnen die Weiterbildung aus.
Die Hochschule der Medien bestätigt Ihnen als staatliche Hochschule die erworbenen Kenntnisse mit einer Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung) oder einem Hochschulzertifikat (mit Prüfung und ECTS).
Wenn Sie weitermachen möchten, steigen Sie in den berufsbegleitenden Master Business Management/Vertiefungsrichtung Digital Innovation (MBA) oder Intra- und Entrepreneurship (tech) (MBE) ein. Die Hochschulzertifikate können anerkannt werden.