Kontaktstudium Modellierung von Informationssystemen

Informationssysteme, egal ob im betrieblichen Bereich oder in Informationseinrichtungen, sind für die Erbringung von Dienstleistungen inzwischen unverzichtbar geworden. In diesem Modul lernen Sie den grundsätzlichen Aufbau solcher Systeme kennen und üben mit konkreten Methoden, Geschäftsprozesse und die dazugehörigen Daten formal zu beschreiben.

Weiterbildung Bibliothekspädagogik

Nächste Modultermine

fa fa-calendar-check-o

Gesamtlaufzeit des Moduls: 8. Oktober 2021 – 15. Januar 2022

Online-Präsenz:

  • Freitag, 08.10.2021, 18:00 – 20:00 Uhr
  • Samstag, 09.10.2021, 09:00 – 12:00 Uhr
  • Samstag, 09.10.2021, 13:00 – 18:00 Uhr

E-Learning-Phase:

  • Samstag, 30.10.2021, 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 04.12.2021, 13:00 – 18:00 Uhr

Präsenztermine an der HdM:

  • Freitag, 14.01.2022, 13:00 – 18:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 09:00 – 13:00 Uhr
  • Samstag, 15.01.2022, 14:00 – 16:00 Uhr (Klausur)

Bewerbungfrist beendet

Veranstaltungsort:
Hochschule der Medien Stuttgart
Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart

Merken Sie sich hier für das nächste
Modul unverbindlich vor:

Informationen zum Modul

Wesentliche Inhalte sind:

  • Grundlagen Informationssysteme (insb. ARIS Modell zu betrieblichen Informationssystemen)
  • Vertiefung Prozesssicht mit Business Process Modelling Notation (BPMN)
  • Vertiefung Datensicht mit Entity-Relationship-Modell (ERM)

Dozenten

Prof. Magnus Pfeffer

Prof. Magnus Pfeffer
Studiengang Informationswissenschaften Hochschule der Medien

Prof. Dr. Bernd Schmid-Ruhe

Prof. Dr. Bernd Schmid-Ruhe
Studiengang Informationswissenschaften Hochschule der Medien

Beratung und Kontakt

Das Team des Weiterbildungszentrums
der HdM informiert Sie gerne!

Telefon: 0711 8923 3214
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

foerderlogos

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.