Einladung Insights Professional Programs Sommersemester 2025

berufsbegleitend, individuell, zukunftsorientiert

Lernen Sie unsere berufsbegleitenden Weiterbildungsformate kennen!

Kommen Sie an die HdM und schnuppern Sie kostenfrei in unsere Präsenztage hinein. Sie möchten Ihre individuellen beruflichen Skills auffrischen oder erweitern? Sie sind Entscheider_in und auf der Suche nach Themen für die Personal- und Führungskräfteentwicklung oder die Geschäftsführung? Wir bieten vielfältige akademische Weiterbildungsformate und Themen auf Masterniveau.

So funktioniert`s:

  • Alle Präsenztage sind Teil der Module aus dem berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Management (MBA).
  • Die Tage finden jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr auf dem Campus der Hochschule statt. Wir freuen uns, wenn Sie den gesamten Tag aktiv mitmachen oder ein paar Stunden reinschauen.
  • Pro Person ist eine kostenlose Teilnahme möglich.
  • In den Pausen stehen Ihnen die Dozierenden sowie Kolleg_innen des Weiterbildungsteams für weiteren Austausch zur Verfügung.
  • Vor Ort stehen Snacks und Getränke für Sie bereit. Die Teilnahme ist kostenfrei.
  • Drei Tage vor dem Präsenztag erhalten Sie alle wichtigen Infos (z. B. Raumangabe) per Mail.
  • Eine verbindliche Anmeldung ist bis fünf Tage vor dem jeweiligen Präsenztermin möglich.

📧 Anmeldung per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Digital Marketing 
Fr, 09.05.2025, (9-17 Uhr)
Inhalte des Tages:

  • Einführung in strategische Online-Marketing-Konzeption mit KI-Unterstützung
  • Praxisorientierte Zielgruppenanalyse
  • Hands-on: Kampagnenplanung mit Meta-Werbeanzeigemanager (Facebook/Instagram)
  • KI-Tools im Marketing: Praktische Anwendung von ChatGPT für Content-Erstellung
  • Kennzahlengestützte Erfolgsmessung: Einblick in Google Analytics und Dashboard-Gestaltung

Business Development
Fr, 09.05.2025, (9:00-17:00 Uhr)
Inhalte des Tages:

  • Business Development: Einblick in Handlungsfelder für eine ganzheitliche Skalierung des Geschäftsmodells (Strategieentwicklung, Marketing und Vertrieb im Zusammenspiel, Geschäftsprozesse und Ressourcen)
  • Deep Dive: Startup-Marketing als Teil des Geschäftsmodells, Sales als Prozess
  • Where to play: Marktanalyse und Marktpotenziale

Sa, 10.05.2025, (9:00-17:00 Uhr)
Inhalte des Tages:

  • Einführung in Growth Hacking und Traction
  • Traction in Umsetzung: Kanäle, Arbeiten mit dem Bull’s Eye Framework, Best Practices
  • Wachstumstreiber, Metriken und deren Messung

Strategisches Kommunikationsmanagement
Fr, 06.06.2025 (9:00-17:00 Uhr)
Inhalte des Tages:

  • Geschichte und Prinzipien des strategischen Denkens
  • Situationsanalyse, Zieldefinitionen, Strategische Muster, Maßnahmenplan
  • Stakeholderanalyse
  • Stakeholdermap
  • Toolbox für die Konzeptionsarbeit

Accounting
Fr, 25.07.2025 (9:00-17:00 Uhr) Planspiel 
Inhalte des Tages:

  • Praxis-Refresher und Einführung: Das Unternehmen steuern (Rechnungswesen, Strategie, Planung, Budgetierung und Kontrolle)
  • Kennzahlenbasierte Planung und Steuerung von Unternehmen. Spielerisch in die Praxis einsteigen: Scale-Up in der Elektromobilität (Planspielsimulation)

 

 

 

 

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

foerderlogos

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.