Berufsbegleitendes Masterangebot Business Management
Vertiefungsrichtung HR, Culture and Transformation (MBA)

adobestock_608265074.jpeg

Veränderung strategisch begleiten. Kultur entwickeln. Zukunft gestalten.

Im berufsbegleitenden Masterstudiengang Business Management mit der Vertiefung HR, Culture and Transformation qualifizieren Sie sich für zentrale strategische Schlüsselrollen im Unternehmen: Als Personalverantwortliche_r oder Führungskraft gestalten Sie den digitalen, kulturellen und organisationalen Wandel aktiv mit – empathisch, datenbasiert und zukunftsorientiert.

Die Vertiefungsrichtung befähigt Sie, HR neu zu denken: Als strategischer Partner, Coach und Enabler gestalten Sie Transformation nicht nur mit, sondern treiben sie aktiv voran. Dabei stehen Sie im Zentrum zwischen Mensch, Organisation und Unternehmensstrategie – mit einem klaren Ziel: Unternehmen erfolgreich und nachhaltig durch den Wandel zu führen.

Der Masterstudiengang richtet sich an berufserfahrene Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Personal, Organisationsentwicklung und angrenzenden Unternehmensbereichen, die sich für anspruchsvolle Aufgaben im HR-Umfeld weiterqualifizieren möchten. Auch Führungskräfte anderer Fachbereiche, die Transformation, Change und Kulturentwicklung aktiv mitgestalten wollen, sind angesprochen.

Studienstart im Sommersemester 2026 - jetzt informieren und ab Herbst bewerben!

Jetzt informieren und mehr erfahren:  Melden Sie sich zur Studienberatung oder einem  Infoabend an – persönlich, unkompliziert und unverbindlich. Auf Wunsch vereinbaren wir auch individuelle Termine.

Die Bewerbung ist im Vorsemester zum Studienstart möglich. Schnell sein lohnt sich: Wir treffen unmittelbar nach Eingang Ihrer Bewerbung die Entscheidung über die Zulassung. Hier finden Sie weitere Informationen zur Bewerbung. Wir bieten Ihnen vor der Bewerbung eine unverbindliche Vorabprüfung Ihrer Unterlagen (Vollständigkeit) an. Senden Sie uns diese einfach an weiterbildung@hdm-stuttgart.de.

Exklusiv für Interessierte!

Erleben Sie unser Masterprogramm live und lernen Sie das Team und weitere KommilitonInnen kennen – nutzen Sie die Gelegenheit, an einem Schnuppertag teilzunehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

fa fa-file-text-o

Akkreditierter, staatlicher MBA

fa fa-database

90 ECTS in 5 Semestern, individuelle Wahlmöglichkeiten

fa fa-calendar

Dauer: 2,5 Jahre, Start im Winter- und Sommersemester

fa fa-leanpub

Professor_innen und Fachexpert_innen mit Praxisexpertise

fa fa-feed

20% Präsenz, 80% digitale Projektphase, keine Klausuren

fa fa-euro

Steuerlich absetzbare Studiengebühren

Alles zum Weiterbildungsmaster

Informieren Sie sich hier zum Studium und Ihren Einstiegsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Generalistisches Managementwissen trifft auf Transformations-Expertise
Im Pflichtcurriculum erwerben Sie umfassende Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Strategie, Leadership, Controlling und wissenschaftliche Methodik – fundiert und praxisnah.

Vertiefungsrichtung: HR, Culture and Transformation
In der Vertiefung spezialisieren Sie sich auf moderne People & Culture-Themen im Kontext der digitalen Transformation. Dazu vertiefen Sie folgende Aspekte:

  • Change- und Transformationsmanagement
  • Führung und Kulturentwicklung
  • Talent- und Personalmanagement entlang des Employee Life Cycle
  • Innovationsmethoden, Coaching & Moderation
  • Digitale Kompetenzen, HR Tech & KI-Anwendungen

Mit dem erworbenen Wissen sind Sie vorbereitet, um:

  • Personal- und Managementverantwortung zu übernehmen
  • HR-Strategien mit Unternehmenszielen zu verknüpfen und People & Culture als strategischen Erfolgsfaktor zu positionieren
  • Veränderungsprozesse auf individueller, Team- und Organisationsebene aktiv zu gestalten
  • datenbasierte Entscheidungen im HR zu treffen und moderne Technologien zielgerichtet einzusetzen
  • attraktive Arbeitgebermarken aufzubauen und Talente langfristig zu gewinnen und zu binden
Selina Lazaridis

Ansprechpartnerin:
Selina Lazaridis
Studiengangsbetreuung
Tel.: 0711 8923 2736
weiterbildung@hdm-stuttgart.de

 

Sie möchten uns kennenlernen?
> Virtuelle Informationsveranstaltungen
> Vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Kontakt

Hochschule der Medien
Weiterbildungszentrum
Nobelstraße 10a
70569 Stuttgart

Telefon: 0711 8923 3214
Telefax: 0711 8923 11
E-Mail: weiterbildung@hdm-stuttgart.de

Wer wir sind

Die Hochschule der Medien (HdM) ist eine staatliche Hochschule, die alle Medienbereiche abdeckt. Als eine der führenden Ausbildungsstätten für Medienspezialisten bietet die HdM mit dem Weiterbildungszentrum auch praxisnahe und berufsbegleitende Fortbildungen, Kontaktstudienmodule und Masterstudiengänge an.

Gefördert von:

sm_logoreihe_esfplus_2107-2

Weiterbildungs-Newsletter

Mit einer Anmeldung bei unserem Newsletter sind Sie immer topaktuell über alle Events, Aktionen und Weiterbildungsangebote des HdM Weiterbildungszentrums informiert.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.